Dokumente und Links zum Thema Corona

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Informationen rund um das Virus SARS-CoV-2 zur Verfügung.

Der Bundesminister für Arbeit und Soziales hat die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) erlassen, die am 27. Januar 2021 in Kraft getreten ist und bis zum 15. März 2021 gilt. Im November 2021 ist eine aktualisierte Fassung veröffentlicht worden, die bis zum 22. März 2023 gilt. Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel vom August 2020 ist weiterhin zu beachten.

Die Beurteilung der Gefährdungen und Festlegung von Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus ist ein weiterer Bestandteil der betrieblichen Maßnahmen.

Zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung

  • können Sie das Formular Gefährdungsbeurteilung Corona verwenden, das wir im internen Downloadbereich für Sie bereitstellen (Anmeldung erforderlich) oder
  • Sie erstellen eine "Gefährdungsbeurteilung" online.
    Um eine Gefährdungsbeurteilung online zu erstellen, müssen Sie ein Nutzerkonto für „Dachdecker-Arbeitssicherheit“ haben und angemeldet sein.

Erfahren Sie mehr zu den Leistungen von Dachdecker-Arbeitssicherheit oder fordern Sie ein Angebot an:   » zum Angebotsformular

Dokumente

Informationen, Bröschüren, Flyer
BGBAU - SARS-CoV-2 Arbeitsschutzstandard (mit ArbSchutzVo) 02-2021
BGBAU - Handeln bei Verdacht COVID-19 im Betrieb
BGBAU - Verhalten bei Verdacht COVID-19 im Betrieb
BGHM - Handlungshilfe für Lüftungstechnische Maßnahmen
BGHM - Zusatzinformation für Lüftungsverhalten
BGHM - Werkzeugmaschinen mit wässrigen-Kühlschmierstoffen
BGRCI - An- und Ablegen einer Mund-Nasen-Bedeckung
BGBAU Übersicht Einsetzbare Atemschutzmasken gemäß ArbSchVo - 01-2021
DGUV - SARS-CoV-2- Verdachts-Erkrankungsfälle im Betrieb
DGUV - SARS-CoV-2 als Berufskrankheit
DGUV - Hautschonende Handhygiene in der Corona-Krise
UK - Handdesinfektionsmittel Lagern und Umfüllen
DGUV - Arbeiten im Homeoffice
VBG Info - Bewegung im Büro
VBG Info - Gesund arbeiten am PC


Plakate, Dokumente zum Aushang
BZgA - Aushang; Virusinfektion, Hygiene schützt
BGBAU - Aushang; Hygieneschutzmaßnahmen Coronavirus
BGBAU - Aushang; 5 Lebenswichtige Regeln
BGBAU - Corona und Hitze - So schützen Sie Ihre Beschäftigten
BGBAU - Corona und Hitze - So arbeiten Sie sicher
DGUV - Plakat Corona Allgemeine Schutzmaßnahmen
UK - Plakat Händeschütteln


Verordnungen, Gesetze
BMAS -SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) 10-2022- Entwurf
BMAS: Die Corona-Arbeitsschutzverordnung und Arbeitsschutzregel endet am 25.05.2022
BMAS -SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) 03-2021
BMAS -SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) 2.Änderung 14-04-2021
BMAS -SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) 3. Änderung 21-04-2021
BMAS -SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) 4. Änderung 25-06-2021
BMAS -SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) 5. Änderung 10-09-2021
BMAS -SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) 6. Änderung 22-11-2021
BMAS -SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) 01-2021
BMAS -SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) 03-2022
BMAS - SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard
BMAS - SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel 8-2020
BMAS - SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel 2-2021
BMAS - SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel 5-2021
BAuA - Hinweise für Handwerksbetriebe (..) für Tätigkeiten auf Baustellen
Infektionsschutzgesetz 03-2020
Infektionsschutzgesetz 12-2020
Infektionsschutzgesetz 23-04-2021
Infektionsschutzgesetz 22-11-2021
Infektionsschutzgesetz 18-03-2022
nfektionsschutzgesetz 09-2022 - Gesetzentwurf



Links

Bundesregierung - Die Corona-Warn-App; Download
» weiter
Digitaler Impfpass (App)
» weiter
Bundesregierung -Übersicht Corona Regelungen der Bundesländer
» weiter
BfArM - Übersicht Liste Antigen-Tests auf SARS-CoV-2 (April 2021)
» weiter
DGUV - Übersicht Corona Sonderseiten der Berufsgenossenschaften (April 2021)
» weiter
BauA- Arbeitsstättenrichtlinie ASR A4.1 - Sanitärräume
» weiter
BAuA - Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2
» weiter
Berufsgenossenschaft Bauhandwerk
» weiter
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
» weiter
BzgA - Schutz vor Infektionskrankheiten
» weiter
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - Corona
» weiter
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - FAQ Coronavirus
» weiter
RKI - Informationen zum Coronavirus
» weiter
RKI - Infektionen durch Corona-Warn-App unterbrechen
» weiter
© 2006-2023 Dachdecker-Arbeitssicherheit | BASIKNET Gesellschaft für Arbeitsschutz mbH